— Unternehmen —

Unsere Partner:innen

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

Duervation kooperiert mit der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) in der Lehrforschung. Duervation wird sich vor allem in die Initiierung, Planung, und Abwicklung von nationalen und internationalen Forschungs- und Innovationsprojekten rund um die Themen Technologisierung und Digitalisierung der Gesundheit, einbringen. Unser gemeinsames Ziel ist es das Thema Innovation und Innovationsentwicklung stärker in der Ausbildung von Gesundheitsberufen zu integrieren. Beide Partnerinnen sind davon überzeugt, dass der Gesundheitsbereich eine Vielzahl an innovativen Lösungen braucht und, dass der Bildungsbereich hier wichtige Rahmenbedingungen dafür schaffen kann. Mit einer stärkeren Ausrichtung auf Innovation in der Aus- und Weiterbildung von Gesundheitsberufen wollen wir in gemeinsamen Projekten zur Weiterentwicklung des Gesundheitsbereichs beitragen.

Universitätsklinikum St. Pölten

Das UK St. Pölten umfasst 17 Abteilungen und sechs Institute und betreut pro Jahr etwa 46.000 Patient:innen bzw. 432.000 ambulante Kontakte. Wissenschaft, Forschung und universitäre Lehre am UK St. Pölten finden sich eingebettet in die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.

ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH

Die ecoplus Plattform für Gesundheitstechnologie ist bei ecoplus. Der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich im Bereich Unternehmen &Technologie angesiedelt und verfügt über ein direktes Netzwerk mit den produzierenden Pharmakologie- und Medizintechnik-Unternehmen sowie intensive Kontakte zu Gesundheitsdienstleistern, wie der Landesgesundheitsagentur Niederösterreich und vielen Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Medizin. Über die Clusternetzwerke ist die Plattform mit den europäischen Clustern und deren Mitgliedern aus dem Bereich Health verknüpft.